Erdbeertortentraum
Was für ein Erdbeertortentraum - und wie die Traumtorte gelingt erklärt Schritt für Schritt unser Rezept.
- Vorbereitungszeit45 minuten
- Zutaten16 Portionen
Zutaten
- 4 Eier
- 125 g Zucker
- 1 Prise Jodsalz
- 75 g Mehl
- 50 g Feine Speisestärke
- 1/4 TL Backpulver
- 200 g Erdbeermarmelade
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 ml fettarme Milch
- 500 ml Rama Cremefine zum Aufschlagen 19% Fett
- 3 Päckchen Vanillinzucker
- 1 kg Erdbeeren
- 25 g gehackte Pistazien
Zubereitung
- 4 Eier trennen. Eigelb und 4 EL warmes Wasser mit dem Handmixer dickschaumig schlagen. Nach und nach 125 g Zucker einrieseln lassen; so lange weiterschlagen, bis eine dickcremige Masse entstanden ist. Eiweiß mit 1 Prise Salz zu sehr steifem Schnee schlagen, auf die Eigelbmasse geben. 75 g Mehl, 50 g Speisestärke und 1/4 TL Backpulver mischen, über den Eischnee sieben und alles vorsichtig unterheben.
- Den Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (30 cm Durchmesser) geben, glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft: 150 °C) ca. 30 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen, dann aus der Form lösen, das Backpapier abziehen und einmal quer durchschneiden. Die untere Hälfte mit 200 g Erdbeermarmelade bestreichen.
- Pudding nach Packungsanweisung mit 500 ml Milch zubereiten und auskühlen lassen.
- 500 ml Rama Cremefine mit 3 Päckchen Vanillinzucker steifschlagen und kalt stellen.
- 1 kg Erdbeeren waschen und putzen. Ca. 2/3 der Früchte achteln, die anderen in Scheiben schneiden.
- Pudding löffelweise unter die Cremefine heben, dann die Erdbeerstücke in 1/3 der Creme geben. Erdbeer-Creme-Füllung auf dem Fruchtaufstrich verteilen, glattstreichen und mit der oberen Bodenhälfte abdecken. Die restliche Creme auf der Torte und um den Rand herum verstreichen.
- Den Rand des Erdbeertortentraums mit Pistazien bestreuen und mit Erdbeerscheiben fächerartig belegen. Erdbeertortentraum bis zum Servieren kalt stellen.
Die Torte kann sehr gut 1 Tag vorher zubereitet werden. Der Tortenboden lässt sich einfrieren.
Schattenmorellen (Glasware) statt Erdbeeren nehmen.