Rumfort-Pfanne
Resteessen richtig lecker: Entdecke ein Rezept für eine cremige Rumfort-Pfanne - also alles, was rumliegt und fort muss.
Vorbereitungszeit35 minuten
Zutaten4 Portionen

Zutaten
- 400 g Kartoffeln
- 400 g und Gemüse nach Wahl (z.B. Tomaten, Paprika, Karotten, Broccoli)
- 400 g Fleisch (auch Würstchen, Salami oder Schinken)
- 2 EL Rama Pflanzencreme Culinesse Rapsöl
- Jodsalz
- Pfeffer
- 250 ml Rama Cremefine zum Kochen 15 % Fett
- 1-2 EL Tomatenmark oder Ketchup
- Zucker
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Broccoli putzen und in Röschen schneiden. Broccoli, Kartoffeln und festeres Gemüse 2-3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Restliches Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Insgesamt etwa 800 g Kartoffeln und Gemüse verwenden.
- 400 g Fleisch in Stücke schneiden. 1 EL Rama Culinesse in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen und beiseitelegen.
- Einen weiteren EL Rama Culinesse in der Pfanne erhitzen. Kartoffeln und Gemüse in der Reihenfolge der Festigkeit nacheinander in die Pfanne geben und jeweils 1-2 Minuten braten. Mit 250 ml Rama Cremefine ablöschen. 1-2 EL Tomatenmark oder Ketchup unterrühren und die Soße 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie cremig eindickt. Fleisch zugeben und mit erwärmen. Rumfort-Pfanne nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Als Beilagen zur Rumfort-Pfanne schmecken Reis oder Brot.
Statt mit Ketchup kann die Rumfort-Pfanne auch mit Senf oder Curry abgeschmeckt werden.
