Sauerbraten
Sauerbraten gehört in die Winterküche wie Spargel in den Mai. Dabei könnte man ihn mit diesem Rezept ruhig das ganze Jahr verputzen.
- Vorbereitungszeit1 Std
- Zutaten6 Portionen
Zutaten
Für die Marinade:
- 200 g Zwiebeln
- 200 g Möhren
- 250 ml Balsamico Bianco
- 400 ml Rinderfond
- 250 ml Buttermilch
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 2 Lorbeerblätter
- 1-2 Sternanis
- Jodsalz
- Pfeffer
Für das Fleisch:
- 1 kg Rinderbraten (aus der Keule)
- Jodsalz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 4 EL Rama Pflanzencreme Culinesse Rapsöl
Für die Sauce:
- 100 ml Rama Cremefine zum Kochen 15 % Fett
- 100 g Rama Cremefine wie Crème fraîche zu verwenden
- 3-4 EL Dunkler Saucenbinder
- 2-3 EL Rosinen
- Jodsalz
- Pfeffer
- Honig
Zubereitung
- Zwiebeln und Möhren schälen und in grobe Würfel schneiden. Essig mit Rinderfond aufkochen. Gemüse und die Gewürze dazugeben und einmal aufkochen. Die Marinade abkühlen lassen und Buttermilch unterrühren.
- Fleisch trockentupfen und in ein nicht zu großes Gefäß legen. Mit der Marinade übergießen, bis das Fleisch bedeckt ist. Fleisch 2 Tage zugedeckt an einem kühlen Ort stellen, ab und zu in der Marinade wenden.
- Fleisch aus der Marinade nehmen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bratentopf in der heißen Pflanzencreme von allen Seiten kräftig anbraten.
- Marinade durch ein Sieb gießen, die Flüssigkeit auffangen. Siebinhalt zu dem Fleisch geben und kurz mit anbraten. Braten mit etwas Marinade ablöschen, diesen ganz einkochen und ½ l (500 ml) Marinade zugießen. Den Braten zugedeckt, bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden garen, dabei öfter mal wenden.
- Den Braten aus dem Topf nehmen in Alufolie wickeln und ruhen lassen. Fond durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen, die Rosinen dazugeben und 5 Minuten kochen. Cremefine zugeben, mit einem Schneebesen glattrühren und weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Saucenbinder einrühren, aufkochen und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken.
Dazu passt: Rosenkohl und Kartoffelklöße